Können Sie uns Ihr Spa bitte kurz vorstellen?
Unser Spa erstreckt sich über 900 m² – eine wahre Wohlfühloase im Herzen des Four Seasons Hotels in Megève. Charlotte, die Spa-Managerin, stellt das Wohlbefinden in den Mittelpunkt des Erlebnisses und setzt sich mit viel Engagement dafür ein, das Spa kontinuierlich zu beleben und einen außergewöhnlichen Service zu bieten.
Wir verfügen über 6 Behandlungsräume, darunter eine Suite mit Erlebnisdusche und privater Badewanne für unsere Gäste. Alle Kabinen sind in Weiß gehalten – ein Symbol für Reinheit und Sanftheit – und schaffen eine beruhigende, angenehme Atmosphäre.
Zum Spa gehören außerdem ein Ruheraum und eine Teelounge, die die Gäste während des gesamten Wohlfühlrituals nutzen können. Vor der Behandlung entspannen die Gäste bei Detox-Wasser in der gemütlichen Teelounge, ebenfalls in Weißtönen gehalten, und füllen dabei ihren Gesundheitsfragebogen aus.
Auch der Poolbereich folgt dieser klaren, weißen Farbwelt und schafft einen hellen, reinen Ort der Entspannung. Die Farbe verleiht dem Raum zudem eine frische Lebendigkeit und beruhigt den Geist bereits beim Betreten. Ich finde, gerade dieser bewusste Einsatz von Weiß verleiht dem Spa seinen ganz besonderen Charakter.
Können Sie uns einen kurzen Einblick in die Geschichte Ihres Hauses geben?
Unser Haus steht im Zeichen des visionären Erbes der Baronesse Noémie de Rothschild, die im Jahr 1919 ein Winterrefugium schuf – inspiriert von den großen Schweizer Skiorten. Ihre Wahl fiel auf Megève, ein Dorf mit diskretem Charme, durchflutet von Licht und umgeben von sanft geschwungenen Berglandschaften.
Hier gründete sie das Domaine du Mont d’Arbois und prägte einen besonderen Lebensstil – eine Verbindung aus Natur, Eleganz und Kultur.
Im Laufe der Jahrzehnte verwandelte ihr Sohn Edmond Megève in eine mondäne Bühne, auf der sich Filmschaffende, Künstler und Ikonen begegneten – ein Ort, an dem Festlichkeit und Exzellenz zum Markenzeichen wurden.
Im Jahr 2017 erfuhr diese Vision neue Strahlkraft mit der Eröffnung des Four Seasons Hotel Megève – einer Zusammenarbeit zwischen Edmond de Rothschild Heritage und Four Seasons Hotels & Resorts. Ariane de Rothschild begleitete jedes Detail persönlich, gemeinsam mit Architekt Bruno Legrand und Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon.
Mobiliar und Kunstwerke, oft aus ihrer privaten Sammlung, verleihen dem Hotel eine besondere Seele – intim und zugleich zeitgemäß.
Welche Werte prägen Ihre tägliche Arbeit?
Im Alltag leite ich das Team und fördere dabei einen echten Teamgeist und ein starkes Miteinander. Unsere oberste Priorität im Spa ist die Qualität. Jeder Gast soll sich rundum umsorgt fühlen – mit Aufmerksamkeit, Herzlichkeit und echter Zuwendung.
Wir nehmen uns für jeden Schritt bewusst Zeit: vom herzlichen Empfang und der Entdeckung des Spas über die Behandlung bis hin zu einer individuellen Beratung. Unser Ziel ist es, jeden Gast von A bis Z zu begleiten und ein ganzheitliches, maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen.
Was die Arbeit in einem Hotel besonders bereichernd macht, ist die Möglichkeit, unsere Gäste während ihres Aufenthalts mehrfach zu betreuen. So entsteht eine echte Verbindung – wir können die Hautentwicklung beobachten, über bereits erhaltene Behandlungen sprechen … und genau das finde ich großartig.
Die Gäste dürfen sich auf ein herzliches, professionelles und individuell abgestimmtes Erlebnis freuen, bei dem jedes Detail zählt.
Was erwartet Ihre Gäste, wenn sie Ihr Spa betreten?
Entspannung ist wichtig – doch unsere Gäste erwarten auch sichtbare Ergebnisse, die ihren Vorstellungen entsprechen. Wie bereits erwähnt: Wer zu uns für eine Massage kommt, möchte sich danach wirklich entspannt fühlen. Bei Gesichtsbehandlungen wünschen sie sich sichtbare Resultate.
Im Four Seasons ist die Personalisierung ein zentraler Wunsch unserer Gäste. Maßgeschneiderte Massagen kommen deshalb besonders gut an – denn unsere Kunden möchten spüren, dass sie individuell betreut werden. Das entspricht genau unseren Werten: persönliche Zuwendung und ein echtes Vertrauensverhältnis.
Wir interessieren uns auch für ihren Lebensstil, ihre Ernährung und ihr ganzheitliches Verständnis von Wohlbefinden. So verstehen wir ihre Bedürfnisse besser und können die Behandlungen gezielt anpassen. Wir begrüßen Gäste, die sensibel auf Energien, Chakren und Körper-Geist-Balance reagieren, genauso wie jene, die einfach entspannen möchten – ganz ohne Schnörkel.
Dank der vielfältigen Kompetenzen unseres Massageteams können wir auf dieses breite Spektrum an Erwartungen eingehen. Und mit unseren neuen Tools und Geräten sind wir in der Lage, noch gezielter auf individuelle Wünsche einzugehen. Genau darin liegt – wie ich finde – unsere besondere Stärke.
Worauf legen Sie besonderen Wert bei der Auswahl von Pflegeprodukten?
Wir legen großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen jeder Kundin. Dazu gehört eine genaue Analyse ihres Hautzustandes, ein Verständnis dafür, was sie sich vom Treatment erhofft, und welches Ergebnis sie sich wünscht.
Auch ihre Pflegeroutine zu Hause beziehen wir mit ein, um ihre Bedürfnisse noch gezielter zu erkennen und eine individuell abgestimmte Behandlung zu ermöglichen.
Dabei achten wir stets darauf, den entspannenden Charakter des Spa-Erlebnisses zu bewahren – denn unsere Kundinnen kommen zu uns, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Warum haben Sie sich für unsere Marke entschieden?
Wir legen großen Wert darauf, Marken auszuwählen, die unsere hohen Ansprüche an Qualität, Leistung und Exzellenz in der Hautpflege teilen. QMS Medicosmetics passt perfekt zu diesem Anspruch mit seinen innovativen Behandlungsmethoden, die den Erwartungen unserer Kundschaft nach sichtbaren und nachhaltigen Ergebnissen gerecht werden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, eine fachkundige, personalisierte Erfahrung zu bieten, die im Einklang mit unserer Vorstellung von Wohlbefinden steht.
Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren Kunden zu den Treatments & Produkten?
Unsere Kundinnen bemerken sehr häufig sofort sichtbare Ergebnisse nach der Behandlung: strahlenderer Teint, eine sichtbar erholte, aufgepolsterte und leicht gestraffte Haut.
Am häufigsten wird in ihrem Feedback das Strahlen erwähnt – der Glow der Haut ist sofort da und wird besonders geschätzt.
Was verstehen Sie unter echter Luxuspflege?
Echte Luxuspflege steht vor allem für echte Transparenz – in Bezug auf die Qualität der Produkte, ihre Herkunft und die Art ihrer Formulierung.
Luxus bedeutet für uns auch, jeder Kundin unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und ihre Erwartungen zu erfüllen.
Auch wenn wir nur zwei Gesichtsbehandlungen mit QMS Medicosmetics anbieten, ist unser Ansatz vollkommen individuell. Sobald sich eine Kundin für eine Behandlung entscheidet, nehmen wir uns die Zeit, ihre Haut gründlich zu analysieren, ihre Wünsche zu verstehen und das Protokoll entsprechend anzupassen.
Das kann zum Beispiel durch gezielte Massagegriffe ergänzt werden – damit sie sich vom ersten Moment an rundum umsorgt fühlt.
Unser Ziel ist es, dass sie den Spa nicht nur entspannt, sondern auch mit maßgeschneiderten Pflegetipps verlässt, um die Wirkung der Behandlung zu Hause zu verlängern.
Wie trägt unsere Marke dazu bei, das Gesamterlebnis in Ihrem Haus zu bereichern?
Ich bin überzeugt, dass die Marke das Spa-Erlebnis wesentlich bereichert - durch ihre Transparenz und die sichtbare Wirksamkeit der Behandlungen. Wir bieten nicht nur Entspannung, sondern auch echte Ergebnisse, die direkt nach der Behandlung sichtbar sind. Gerade für unsere internationale Kundschaft ist das ein entscheidender Punkt - sie legt großen Wert auf Qualität und Wirksamkeit.
Wenn eine Kundin eine Massage bucht, möchte sie sich danach entspannt fühlen. Wählt sie jedoch eine Gesichtsbehandlung, erwartet sie sowohl Entspannung als auch sichtbare Resultate. Und genau das bietet QMS. Deshalb arbeiten unsere Therapeutinnen auch so gerne mit der Marke - sie haben Vertrauen in die Resultate, die sie erzielen können. Und dieses Vertrauen verändert das gesamte Spa-Erlebnis.
Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie aktuell im Bereich Spa & Hautpflege?
Aktuell beobachten wir einen echten Wandel in der Spa-Welt: Marken erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, tiefenwirksam zu arbeiten – insbesondere an der Gesichtsmuskulatur – um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Gesichtsmassagetechniken rücken dabei immer mehr in den Fokus, was ich als sehr positive Entwicklung sehe.
Auch das Interesse an Selbstmassage und Tools wie dem Gua Sha nimmt stark zu – dennoch bleibt für mich die manuelle Arbeit am effektivsten. Sie sorgt für echte Entspannung und sichtbare Resultate, besonders im Gesicht, am Hals und im Dekolleté.
Ein weiterer starker Trend ist das sogenannte Layering – das Auftragen mehrerer Produkte oder Texturen während einer Behandlung: Reinigung, Peeling, Maske, gezielte Seren, Augenpflege, Creme. Die Kundinnen und Kunden wünschen sich eine vollständige, wirksame Pflegeroutine und lassen sich dabei zunehmend von der koreanischen Skincare-Philosophie inspirieren, die auf eine schrittweise Anwendung mehrerer Produkte setzt.
Genau deshalb sind die QMS-Behandlungen so beliebt: Sie vereinen diesen ganzheitlichen Ansatz mit sofort sichtbaren Ergebnissen – insbesondere, was den Glow, die Strahlkraft und die Frische des Teints betrifft. Und genau das suchen unsere Kundinnen und Kunden heute.